Über
Alter: | 42 |
Ich mag diese...
Hobbies: | Gemütliches Beisammensein bei Kerzenschein und Freunden, Wein und gutes Essen. Dazu gute Gespräche, nette Filme,..
Reiki und mehr.., |
Blog
Frankfurter Grüne Soße-Eine hessische Spezialität
Vermutlich so Artenreich wie hessische Mundart ;-)
Doch egal welche Variation..Grundregel sind mindestens 7 Kräuter.
Traditionell wird dieses Gericht am Grün-Donnerstag gegessen.
Je nach Vorliebe Kräuter fein oder grob schneiden/hacken
Kräuter:
Sauerampfer / Löwenzahn (die jungen Blätter)
Kresse / Dill
Petersilie / Bohnenkraut
Pimpinelle / Oregano
Schnittlauch / Thymian
Kerbel / Liebstöckel
Nach Geschmack gesammelte 7 Kräuter (ca. 500 gr.)
1 Zwiebel
1 Gewürzgurke
1 Knoblauchzehe
2 El Senf
1/2 Zitrone (ausgepr. Saft) und wer mag auch die abger. Schale
Mayonese
frischer Pfeffer
Salz
Hartgekochte Eier (kleingeschnitten oder ganz belassen)
Kleingehackte Kräuter mit Mayonese, Zitronensaft, Salz und frischen Pfeffer verrühren, die restlichen Zutaten beimengen.
Kleingeschnittene Eier ebenfalls untergeben.
Wenn nicht so gemocht seperat servieren.
Dazu Pellkartoffeln.
Statt Mayonese kann natürlich auch Quark/Joghurt/Sauerrahm genommen werden... je nach eigenen Geschmack.
Bärlauch-Pesto
Tipp: Fuchsbandwurm-Eier sind mit dem blosen Auge nicht sichtbar, darum vorab Bärlauchblätter beim Pflücken mit dem Daumen kräftig abreiben.
Je nach gewünschter Menge ändern...
100 g. frische kleingeschnittene Bärlauchblätter
40 g. Pinienkerne oder Walnüsse
150 ml. kaltgepr. Olivenöl (extra virgin) oder Walnussöl
100 g. geriebener Parmesankäse
nach Geschmack frischer gemahlener Pfeffer
Bärlauchblätter, Pinienkerne und Olivenöl miteinander pürieren.
Pfeffer und Parmesan dazumengen und das ganze in ein dunkles Glas füllen.
1cm. Olivenöl muss darüber stehn...dann ist es ca. 1 Monat im Kühlschrank haltbar.
Lecker!